Akten

Aus Dülkens vergangenen Tagen. Zusammgetragen und berichtet von Franz Müller

Enthält: Beiträge zu folgenden Themen: "Wie sit Dülken zu seinem Namen gekommen?", "Wie es in Dülken und Umgegend vor vilen tausend Jahren aussah", "Was die Erde uns erzählt, wenn in Dülken ein tiefer Kanal durch die Straßen gelegt wird", "Was uns die gelben und blauen Dachziegel und die braunen Tonröhren erzählen können, die fast jeden Tag auf großen Lastwagen durch die Straßen Dülkens gefahren werden", "Was der Dicke Stein im Stadtgarten aus der Vergangenheit erzählen kann", "Steinbeile erzählen aus Dülkens Vergangenheit", "Graburnen erinnern an Dülkens Vergangenheit", "Römische Soldaten zogen durch Dülken, als der Heiland noch auf Erden lebte", "Was das Dülkener Stadtwappen aus der Vergangenheit erzählen kann", "Das Dülkener Münzrecht"

Reference number
873

Context
Deposita & Sammlungen Viersen
Holding
S 11 Deposita & Sammlungen Viersen Deposita & Sammlungen Viersen

Indexbegriff subject
Dülken, Namensgebung
Dülken, Namensgebung
Geologie, Beiträge von Franz Müller
Geologie, Beiträge von Franz Müller
Münzrecht, Dülken
Wappen, Dülkener
Archäologie, Steinbeilfund Schündelen-Höfe
Römerzeit, Beitrag von Franz Müller
Indexentry person
Müller, Franz

Date of creation
1952

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1952

Other Objects (12)