Journal article | Zeitschriftenartikel
Unbewusste Leitbilder: Fundamente, Kriterien und Merkmale einer Architektur für Bildung
Die Ausgangsthese des vorliegenden Beitrags lautet: Architektur ist als eine hochgradig deutungsbedürftige Kulturtechnik zu verstehen. Zwar ist Architektur immer präsent - jedoch nehmen wir sie i.d.R. nur unvollständig und nicht bewusst wahr. Gerade für den Bildungsbau ist jedoch ein grundlegendes Verständnis der inneren Motive und Leitbilder architektonischen Schaffens relevant. Wie also lässt sich Architektur als "eine ignorierte Sprache des Halb-Bewussten" für den Bildungsbau verständlich machen?
- ISSN
-
0945-3164
- Extent
-
Seite(n): 38-40
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung(3)
- Subject
-
Bildung und Erziehung
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Maurer, Urs
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2012
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-52697-6
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Maurer, Urs
Time of origin
- 2012