Gesangsvereinsfahne

Fahne des Männergesangvereins "Polyhymnia" Wittenberg

Material/Technik
Fahne Vorderseite (a): Wolle (blau), atlasbindig, köperbindig, bemalt (goldfarben, rosa, braun); Fahne Rückseite: Baumwolle (weiß), köperbindig, bemalt (rot); Umrandung: Baumwollmischfaser (blau, weiß), Kordel; Fahnenstange (b): Holz, lackiert (schwarz), beschlagen, gedrechselt; Fahnenspitze: Messing, gegossen, durchbrochen; 13 Widmungsschilder: Metall, geprägt, graviert, gegossen; Fahnenschleife (c): Seide (grau), Metall, Rips, bestickt (mehrfarbig), Fransenborte; Fahnenschleife (d): Seide (hellgrün, beige), Metall, Rips, bestickt (gelb), Fransenborte
Maße
Höhe x Breite: 123 x 145,5 cm (Fahnenblatt (a))
Höhe x Breite: 279,5 x 3,5 cm (Fahnenstange (b))
Höhe x Breite: 21 x 10 cm (Fahnenspitze)
Höhe x Breite: 150 x 12 cm (Fahnenschleife (c) an Stange)
Höhe x Breite: 147 x 16 cm (Fahnenschleife (d))
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Fa 64/3.a-d

Bezug (was)
Musik
Musizieren
Geselligkeit
Klassifikation
Fahnen (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(wann)
1874

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:26 MEZ

Objekttyp


  • Gesangsvereinsfahne

Entstanden


  • 1874

Ähnliche Objekte (12)