- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
2022/522
- Measurements
-
Darstellung: 218 x 172 mm
Blatt: 264 x 200 mm (aufgewalzt)
- Material/Technique
-
Lithographie, Chine collé
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: GALERIE PITTORESQUE (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Sorrieu d’apres Bellangé (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: H. Bellangé pinxt. ["t" hochgestellt] (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: F. Sorrieu lith (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: LE CONGÉ DE SEMESTRE. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Paris, chez Déro-Becker éditeur rue Neuve St. ["t" hochgestellt] Augustin. 43 (unten links unterhalb der Darstellung auf dem Träger bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Lemercier, rue de Seine S G. 55 (unten rechts unterhalb der Darstellung auf dem Träger bezeichnet)
Inschrift: pag 257 (unten rechts unterhalb der Darstellung am Trägerrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: N°.56. (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
- Related object and literature
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) II unbeschrieben; IFF après 1800 II unbeschrieben
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
Mutter mit Baby oder kleinem Kind
Erholung (der dienstfreie Soldat)
trinken
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Paris
- (when)
-
1822-1887
- Event
-
Entwurf
- (when)
-
1815-1866
- Event
-
Herstellung des Exemplars
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Dero-Becker (*1820 - † 1840), Verleger
- (where)
-
Paris
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
2022 nachinventarisiert
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1822-1887
- 1815-1866