Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Gesammelte Denkmaale der treuesten Devotion, welche dem weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrich, Fürsten zu Schwarzburg, Der Vier Grafen des Reichs, auch Grafen zu Hohnstein, Herrn zu Arnstadt, Sondershausen, Leutenberg, Lohra und Clettenberg [et]c. [et]c. ihrem unvergeßlichen gnädigsten Fürsten und Landesvater die Fürstl. Schwarzbl. Rudolstädtl. Unterherrschaft gewidmet hat.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Wh 960, 4° (2)
- VD 18
-
11114584
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, 100, 82 Seiten; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Die Datierung am Ende des Vorberichts lautet: "Frankenhausen, den 24. März 1768."
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Frankenhausen, aus der Cölerischen Officin. - Erscheinungsdatum nach Datierung am Ende des Vorberichts bestimmt
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Frankenhausen ; Bad Frankenhausen (Kyffhäuser) : aus der Cölerischen Officin. , 1768
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/37350
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-14765467X-17
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Frankenhausen ; Bad Frankenhausen (Kyffhäuser) : aus der Cölerischen Officin. , 1768
Ähnliche Objekte (12)
![Gesammelte Denkmaale der treuesten Devotion, welche dem weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrich, Fürsten zu Schwarzburg, der Vier Grafen des Reichs, auch Grafen zu Hohnstein, Herrn zu Arnstadt, Sondershausen, Leutenberg, Lohra und Clettenberg , des Königl. Pohln. weissen Adler-Ordens Ritter [et]c. [et]c. : Ihrem unvergeßlichen gnädigsten Fürsten und Landesvater die Fürstl. Schwarzburg-Rudolstädtische Oberherrschaft gewidmet hat](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f2cb71f4-3e46-4d4f-9d3b-0ac185b9f971/full/!306,450/0/default.jpg)