Urkunde
Revers Heinrichs Schade von Leibolz bezüglich seiner Verpflichtung als Burgmann auf der Burg Fürsteneck durch Heinrich [von Kranlucken], Abt von Fulda
- Archivaliensignatur
-
Urk. 76, 3430
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse Schade)
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, abhängendes Siegel, ab und verloren
- Bemerkungen
-
Vgl. auch Schannat, Client. Fuld. Nr. 446
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Nach Crists geburte druczenhundert iare in dem vire und fumfczegsten iare an dem fritage vor sente Vits tage
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich (Heincze) Schade von Leibolz (Leybolds) bestätigt seine Verpflichtung als Burgmann auf der Burg Fürsteneck (Furstenecke) [Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda] und die Ausstattung mit einem Burglehen von 60 Pfund Hellern durch Heinrich [von Kranlucken], Abt von Fulda, für die er bis zur Ablöse die dem Abt zustehenden Rechte und Einkünfte an seinem ererbten Hof in Leibolz (Leybolds) nutzen darf. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Kontext
-
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 18 Familien S >> 18.6 Schade
- Bestand
-
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
- Laufzeit
-
1354 Juni 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1354 Juni 13