Fotografie
Bildnis von Wilhelm Forchhammer (1801-1894)
weitere Objektbezeichnung: Fotografie eines Kupferstiches
Andreas Fuchs, dänischer Offizier, Beamter, geb. 16.5.1641 Ütersen, gest. 5.12.1720 in Rendsburg; nach Erlernung des Kriegshandwerks bei seinem Vater, anschließendem Schulbesuch in Berlin trat er in dänische Dienste und erlernte den Festungsbau; 1676 Major, 1677 Oberstleutnant, 1683 Generalinspektor der Infantrie in Schleswig und Holstein, zwischen 1686 und 1700 Bau von Festungsanlagen, ab 1700 Geheimrat und Amtmann in Rendsburg; 1685 geadelt und Danebrogorden; (1 Fiuchs, Andreas).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-F-327
- Weitere Nummer(n)
-
B 64-1952 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. am Sarkophag Was: Der Hochwolgebohrne Herr, Herr ANDREAS von FUCHS, Ritter, Ihrö: Königl. Maytt: Zu Dennemarck, Norwegen, Weÿland Hochbestalt gewesener General Major und Commendant und zu letzt Hochbetrauter Geheimer Rath und Amtman in Rensburg. Ist geboren d: 16 Meÿ. 1641. gestorben d: 5. Xbr 1720 Seines Alters 79 Jahr 7 Monath 10 Tage.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Offizier (Heer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fritzsch, Christian (Künstler)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Fritzsch, Christian (Künstler)