Arbeitspapier
Struktur und Zusammenhänge des staatlichen Innovationssystems und der Innovationspolitik
Wie gehören ein ordnungspolitischer Rahmen von Innovationssystemen, die ausgestaltende Innovationspolitik sowie Forschungs- und Entwicklungen der einzelnen Wirtschaftsakteure zusammen? Welche Möglichkeiten sollten Staaten und Unternehmen nutzen, um eine innovationsfreundliche Gesamtpolitik zu betreiben. Vor allem welche Konsequenzen hat das Eingreifen des Staats, welches notwendig ist, auf die Entwicklungen der Innovationen? Wie wirkt sich Systemversagen auf einen potentiellen Output neuer Entwicklungen aus und welche Rolle spielt hierbei das Humankapital? All diese Fragen beantwortet dieses Paper, das sich mit diesem Wechselspiel zwischen öffentlichem Sektor und privaten Unternehmen beschäftigt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Ordnungspolitische Diskurse ; No. 2012-03
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Innovationspolitik
Innovationssystem
Forschung und Entwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Reiljan, Janno
Paltser, Ingra
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
OrdnungsPolitisches Portal (OPO)
- (wo)
-
s.l.
- (wann)
-
2012
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Reiljan, Janno
- Paltser, Ingra
- OrdnungsPolitisches Portal (OPO)
Entstanden
- 2012