Sachakte
Krieg, Kriegslasten, schwedische Kontributionen, Schulden etc.
Enthält: Exekutionsandrohung gegen die 'morosi' 1631
Enthält: genannte Mitglieder bürgen dem Frankfurter Juden Wolf zur Blumen für 1500 der Oberrheinischen Reichsritterschaft geliehene Reichstaler 1632
Enthält: Gutachten der Oberrheinischen Reichsritterschaft über die Ansprüche der Eva Ursula v. Eltz an das Erbe des 1632 als 'ultimus' verstorbenen Friedrich v. Hirschhorn, ca. 1639-1640
Enthält: Restabilisierung der gesunkenen Reichsritterschaft 1640
Enthält: Forderung der Esther Glock, Witwe zu Frankfurt, an die Oberrheinische Reichsritterschaft 1642
Enthält: Göler v. Ravensburg 1642, 1646
Enthält: Einquartierung lothringischer Völker 1643
Enthält: Reichsdeputationstag Frankfurt 1643
Enthält: Friedensverhandlungen in Münster 1645, 1647 (Wolf v. Gemmingen)
Enthält: zum jungensches, sonst bechtolsheimsches Gut zu Uelversheim [Kreis Mainz] 1649
Enthält: Okkupation des Hauses Handschuhsheim durch Johann B. Horneck von Weinheim 1650
Enthält: Klage der elsässischen Reichsritterschaft gegen die Stadt Straßburg (Kontribution) 1650 ff.
Enthält: Gravamina gegen den Herzog Friedrich von Württemberg 1651 (Zoll)
Enthält: Rittertag zu Worms 1645
Enthält: Eingabe an den Kaiser wegen einer freiwilligen Geldhilfe 1654
Enthält: Abrechnungen 1655
Enthält: fränkische Reichsritterschaft 1640 - 1650 öfters
Enthält: Reichsritterschaft der Ortenau (Straßburg, Offenburg) 1649/1650
Enthält: Kanton Odenwald 1650/1651 Kanton Donau 1653
Enthält: Johann Reinh(ard) Hedinger 1655
Enthält: Bischof Marquard von Eichstätt 1656
Enthält: Licenziatus: Johann Caspar Bisping
- Archivaliensignatur
-
F 2, 16/1
- Bemerkungen
-
Die Akten lagen völlig zerstreut in den alten Konvoluten 1 - 5
- Kontext
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 1 Rechtsstellung, Verwaltung und Finanzen >> 1.3 Politik, Kriege, Friedensschlüsse
- Bestand
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1615, 1629-1659
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1615, 1629-1659