Archivale
Personalakten der Lehrer, hier: Gustav Heinrich SCHLEIDT (* 30.04.1842 Neckar-Steinach)
Enthält: u. a. [angetragene] Pensionierung zum 10. Dez. 1885 [wg. Verhalten des Lehrers, nicht zweckgebundene Verwendung von Geldern, außerdem wg. seines Verhaltens im Turnunterricht der Mädchenklassen]; zeitweise Überlassung der Personalakte Schleidt zur Einsichtnahme bei der Direktion der Landesirrenanstalt Philippshospital bei Goddelau (1908); Auskunftbegehren des Königlichen Landgerichts Frankfurt a. M. (1903), desgl. des Pfarrers Erich Foerster, Frankfurt a. M. (1898); Gesuch des Turnlehrers i. P. Schleidt (Neu-Isenburg, 6. Juni 1903; desgl. Worms, 4. April 1888) um Übertragung einer Stelle in Worms (Details über Berufs- und Privatleben); Suspendierung vom Turnunterricht an den Mädchenschulen; Unterstützungsgesuche Schleidts; Gesuch des Turnlehrers Schleidt um Übertragung des Mädchenturnens an der Volksschule (1881); Gesuch um Gewährung eines Gehaltsvorschusses (Jan. 1881, Forderungen von Gläubigern), auch Beschlagnahme des Gehalts (1880, 1877/78); Verfügung betr. Trennung der Stelle des Turnlehrers an den städtischen Volksschulen von derjenigen an dem Gymnasium und der Realschule (Jan. 1877); verschiedene geschlossene Vorgänge betr. Verhalten des Turnlehrers Schleidt [jeweils mit Obereckheftung]; Vorgang betr. Verhalten des Turnlehrers Schleidt gegen die Schülerin Jenny Laufer (Juni 1877); Vorgang betr. Beschwerden der Turngemeinde wg. Verhaltens Schleidts (1875/76 [Fürsorge für die städtische Turnhalle, jedoch wiederholtes Abreißen der Turnordnung in der Turnhalle; Wegschließen der Streckschaukel durch Schleidt - Nutzungsrecht der Turngemeinde]); Vorgang betr. [unbegründete] Beschwerde des Zimmermanns Schwalb wg. Misshandlung seines Sohnes Lorenz (1875); Zusammengefasste Vorgänge bzgl. Erteilung von Verweisen und Rügen gegen Turnlehrer Schleidt (u. a. Verhalten gegen Schulinspektor Menges); Anstellung und Gehaltsverhältnisse; Personalbogen
Darin: Gesuch des I. Herzog an Bürgermeister Heimburg betr. Eintreibung ausstehender Schulden Schleidts für Schuhwaren (1882); Entwurf: Bestimmungen für die Verwaltung der höheren Töchterschule zu Worms, Dr. Becker (Feb. 1877, Entwurf beschlossen durch das Kuratorium zur Vorlage)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01442
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIV. Unterrichtswesen >> XIV.04. Volksschulwesen: Lehr- und Schulpersonal
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Provenienz
-
Stadtschulamt
- Laufzeit
-
1867 - 1908
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Stadtschulamt
Entstanden
- 1867 - 1908