Krug
Deckelkrug
In drei senkrecht geteilten Feldern um je eine Maske Rollwerkornamente mit Fruchtbündel, Vögeln in den oberen, Hase und Hirsch bzw. Fuchs und Hund in den unteren Ecken.
Auf der Bodenunterseite eingeschlagen Qualitätsmarke des Jacob Prey mit Rose, Krone, Initialen (I) P.
Schlechter Zustand, Reparaturen am Henkelansatz. Deckel und Deckelknopf ergänzt.
aus: Zinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 35, Nr. 32
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.P 20105
- Measurements
-
größte H: 13,1; Boden-Durchmesser: 9 cm
- Material/Technique
-
Zinn
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Auf der Bodenunterseite eingeschlagen Qualitätsmarke des Jacob Prey mit Rose, Krone, Initialen (I) P.
- Classification
-
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Nürnberg
- (when)
-
zwischen 1589 und 1627
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Krug
Associated
Time of origin
- zwischen 1589 und 1627