Serie

"Alte Ministerpräsidentenkartei"

Die Kartei ("Property Card Art") wurde von der MFA & A Section erstellt und im Juni 1949 an den Bayerischen Ministerpräsidenten abgegeben. Für jeden Kunstgegenstand wurde eine Karteikarte angelegt, die dazu diente, den einzelnen Gegenstand in Art und Beschaffenheit zu beschreiben, den Erhaltungszustand bei Eingang nachzuhalten und seine Herkunft und Geschichte sowie frühere bzw. potenzielle Eigentümer, aber auch den weiteren Verbleib zu dokumentieren. Sie enthalten zudem Angaben, die der Lagerung und allgemeinen Behandlung (auch restaurativer Art) dienen. Die einzelnen Karteikarten verweisen auf die Münchner Nummer sowie auf die Nummer, die in den Bergungsorten vergeben wurden, und enthalten somit eine gewisse Konkordanz. Zum Teil sind auch Fotos auf den Karteikarten aufgebracht. Die Kartei wurde ab dem 1. Jan. 1962 nicht mehr bearbeitet.

Kontext
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Treuhandverwaltung von Kulturgut >> Übernahme und Verwaltung von Kulturgut durch den Bayerischen Ministerpräsidenten und das Auswärtige Amt
Bestand
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)