Arbeitspapier
Preispremien-Management zur Sicherung von Differenzierungsstrategien - dargestellt am Beispiel der deutschen Automobilindustrie
Die deutliche Tendenz sinkender Preisprämien im Zeitverlauf stellt differenzierende Unternehmen angesichts begrenzter Möglichkeiten versteckter, d.h. von den Kunden nicht wahrnehmbarer Leistungskürzungen, vor neue Herausforderungen. Am Beispiel der deutschen Automobilindustrie sollen Ansatzpunkte aufgezeigt werden, wie durch geschicktes Preisprämien-Management Preisprämien und damit Differenzierungs- strategien dauerhaft gesichert werden können.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Darmstadt Discussion Papers in Economics ; No. 102
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Betriebliche Preispolitik
Produktdifferenzierung
Strategie
Kraftfahrzeugindustrie
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Proff, Heike
Proff, Harald V.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Technische Universität Darmstadt, Department of Law and Economics
- (where)
-
Darmstadt
- (when)
-
2000
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Proff, Heike
- Proff, Harald V.
- Technische Universität Darmstadt, Department of Law and Economics
Time of origin
- 2000