Buch

Koordination im internationalen Umweltmanagement: Dargestellt an Beispielen aus der Automobilindustrie

International tätige Unternehmen sehen sich unterschiedlich restriktiven ökologischen Anforderungen gegenüber. Demgegenüber stehen Forderungen international agierender ökologischer Anspruchsgruppen, möglichst weltweit ein einheitliches ökologisches Vorgehen zu wählen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach einer internationalen Koordination des ökologiegerichteten Unternehmensverhaltens. Die methodisch als konzeptionell-literaturgestützt einzuordnende Arbeit zeigt den ökologiebezogenen Koordinationsbedarf bei internationaler Unternehmenstätigkeit auf und untersucht geeignete Instrumente zur Reduzierung und Deckung dieses Koordinationsbedarfs. Die Arbeit orientiert sich am situativen Kontext der Automobilindustrie und ist mit Erkenntnissen aus Expertengesprächen sowie primär- und sekundärstatistischen Erhebungen unterlegt.

ISBN
978-3-631-75063-6
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Schriften zu Marketing und Management ; No. 40

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wolter, Frank
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Peter Lang International Academic Publishers
(wo)
Berlin
(wann)
2002

DOI
doi:10.3726/b13618
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Wolter, Frank
  • Peter Lang International Academic Publishers

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)