Spielfilm

Hein Petersen, vom Schiffsjungen zum Matrosen (1917)

"Hein Petersen, vom Schiffsjungen zum Matrosen" ist ein Film über die Rekrutierung und Ausbildung junger Marinesoldaten im Ersten Weltkrieg. Der Film zeigt, wie Hein Petersen in die Marine eintritt und in die Schiffsjungen-Sammelstelle in Flensburg kommt. Von dort wird er mit anderen Anwärtern zur Marineschule Mürwik gebracht. An Bord der SMS König Wilhelm werden sie als Schiffsjungen aufgenommen und beginnen ihre Ausbildung mit sportlichen Übungen und Rudern auf der Förde. Der Film, der als Werbefilm zur Rekrutierung von Marinesoldaten produziert wurde, zeigt das Leben der Schiffsjungen an Bord und ihre Vorbereitung auf den Dienst als Matrose.

Quelle
Bundesarchiv
Dauer
19:10 min
Sprache
Deutsch

Bezug
EFG1914
Bezug (was)
Seestreitkräfte
Bezug (wo)
Deutschland

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bild- und Filmamt (BuFA) (Berlin)
(wann)
1917

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Rechteinformation
Rechteinformationen beim Provider klären
Letzte Aktualisierung
19.03.2025, 10:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spielfilm

Beteiligte

  • Bild- und Filmamt (BuFA) (Berlin)

Entstanden

  • 1917

Ähnliche Objekte (12)