Spielfilm

Hamlet (1920/1921)

Asta Nielsen im großen Drama um Mord, Rache, Liebe, Freundschaft – und Geschlechteridentität. Für den ersten Film ihrer eigenen Produktionsfirma wählte die Schauspielerin eine Interpretation der Hamlet-Geschichte, die besagt, dass der dänische Prinz eine Frau war – und übernahm selbst die Titelrolle: Um den Thron zu sichern, gibt die dänische Königin ihre Tochter als männlichen Thronfolger aus, und so wächst das Mädchen als Knabe heran. Da ermordet der böse Oheim den König und besteigt selbst den Thron. Prinz Hamlet sinnt auf Rache, gibt vor, dem Wahnsinn verfallen zu sein und nutzt die Ankunft einer Schauspielertruppe, dem Onkel sein Verbrechen vor Augen zu führen. Der gibt daraufhin den Befehl, Hamlet den Kopf abschlagen zu lassen... Mehr als achtzig Jahre nach der Uraufführung feierte der Film im Februar 2007 in einer aufwändig restaurierten viragierten Fassung erneut Premiere.

Regie: Svend Gade; Heinz Schall

Urheberrechtsschutz

Quelle
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Dauer
111:07 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Art-Film GmbH (Berlin)
(wann)
1920/1921

Geliefert über
Rechteinformation
Rechteinformationen beim Provider klären
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 11:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spielfilm

Beteiligte

Entstanden

  • 1920/1921

Ähnliche Objekte (12)