Journal article | Zeitschriftenartikel

Sprachlich-kulturelle Herausforderungen bei der qualitativen Inhaltsanalyse musikbiografischer Interviews mit chinesischen und schweizerischen Musikstudierenden

In this report we consider methodological challenges that arise in intercultural comparative research projects due to linguistic diversity and culture-specific connotations. Solutions for the collection, preparation, and evaluation of data in multilingual settings were developed based on a content-structuring qualitative content analysis of multilingual interview transcripts. Collaboration with interpreters and co-interviewers is crucial for conducting interviews in the mother tongue of the interviewees. This collaborative process is described and a possible procedure for the transcription, translation, and analysis of foreign language data is outlined. In addition to the intercultural competence and cultural knowledge of the researchers, their exchange with experts prior to data collection and with translators during data preparation and evaluation plays an important role.
In diesem Erfahrungsbericht werden methodische Herausforderungen beschrieben, die sich in interkulturell vergleichenden Forschungsprojekten im Umgang mit Sprachenvielfalt und kulturspezifischen Konnotationen gestellt haben. Ausgehend von einer inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse mehrsprachig vorliegender Interviewtranskripte wurden Lösungsansätze für die Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten in multilingualen Settings erarbeitet.Zum einen wird die Zusammenarbeit mit Dolmetscher_innen und Co-Interviewer_innen beschrieben, um Interviews in der jeweiligen Muttersprache der Befragten führen zu können. Zum anderen wird ein mögliches Vorgehen für die Transkription, Übersetzung und Analyse fremdsprachiger Daten aufgezeigt. Eine wichtige Rolle spielt dabei neben der interkulturellen Kompetenz und Kulturkenntnis der Forscher_innen auch deren Austausch mit Expert_innen vor der Datenerhebung und mit Übersetzer_innen während der Datenaufbereitung und -auswertung.

Sprachlich-kulturelle Herausforderungen bei der qualitativen Inhaltsanalyse musikbiografischer Interviews mit chinesischen und schweizerischen Musikstudierenden

Urheber*in: Kull, Annatina; Petersen, Suse; Camp, Marc-Antoine

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Linguistic and Cultural Challenges in the Qualitative Content Analysis of Music Biographical Interviews With Chinese and Swiss Music Students
ISSN
1438-5627
Umfang
Seite(n): 12
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 20(3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung
Inhaltsanalyse
qualitative Methode
interkultureller Vergleich
Datengewinnung
Datenaufbereitung
Mehrsprachigkeit
Übersetzung
Interpretation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kull, Annatina
Petersen, Suse
Camp, Marc-Antoine
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2019

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-65481-2
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Kull, Annatina
  • Petersen, Suse
  • Camp, Marc-Antoine

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)