Akten
Schriftverkehr an den Verein
Enthält u.a.: Schreiben Wolfgang Müllers von Königswinter an Lorenz Cantador, 1847; Schreiben Anton Fahne betreffend Archiv des Vereins, 1848, 1868; Verbot des Schützenzuges durch die französischen Militärbehörden, 1921; Drucksache: "Gesänge und Klänge" zur Silberhochzeit von Albert Kanehl, 1934; Todesanzeige von Anton Bollig, Chef des Vereins, 1933; Schreiben u.a. von C.F. Lessing, 1853, Heinrich Lueg, 1890, Albert Bauer, 1897-1899, Josef Dreher, 1897, Ernst Schiess, 1899, Wilhelm Schwarz, 1888, Telegrafendikretor Welter, 1899, Pfarrer Cremer, 1889-1891.
- Archivaliensignatur
-
0-1-20 Vereine (alt: Bestand XX), 0-1-20-444.0000
- Kontext
-
Vereine (alt: Bestand XX) >> Traditionsvereine (Bürger-, Heimat- und Brauchtumsvereine) >> Schützenvereine >> St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V.
- Bestand
-
0-1-20 Vereine (alt: Bestand XX) Vereine (alt: Bestand XX)
- Provenienz
-
St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V.
- Laufzeit
-
1847
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V.
Entstanden
- 1847