Archivale
Abschriften, Hof betreffend. Teil 1. Handschrift oder Maschinenschrift.
1. Allerlei Concept-Buch, vom 11.2.1646 bis 23.2.1656 (Stadtarchiv Wunsiedel, Abt. 1, Bände)
2. Anfrage des Polenkomitees nach Paris, 7.5.1832
3. Collectanea Bader, Auszüge (Staatsarchiv Bamberg, Rep. C 75/4, Nr. 10)
4. Besoldungen und Stipendien (Schule zu Hoff) (Staatsarchiv Bamberg, Bestand Markgrafschaft, Hofrat Ansbach-Bayreuth, Nr. 3)
5. Goethe über Hof (aus Tagebüchern, Gedichten udn Briefen)
6. Concepta abgegangener Missiben bey der Stadt Wunsiedel, Anno 1623-1631 (Stadtarchiv Wunsiedel, Abt. Bände, Nr. 21, Jahrgang 1623-1631)
7. Gravamina einer samtlichen Bürgerschaft zu Hoff (Staatsarchiv Bamberg, Rep. 125, Nr. 26 VIII, Blatt 14-19)
8. Edle Tanz oder Adeltanz (Historischer Verein für Oberfranken, XXXI, 1768, S. 247/48)
9. Gemeiner Pfennig-Register 1495 (Staatsarchiv Bamberg, Bayreuther Standbücher, Nr. 6240)
10. Fikenscher, Wolfgang August: Geschichte des Buchdruckerwesens in dem Burggrafthum Nürnberg oberhalb Gebürgs, Bayreuth 1802
11. Gsell, Wolfgang Matthaeus: Gebräuche bei einer Glockenweihe, Wunsiedel 1739 (Historischer Verein von Oberfranken, Wunsiedler Schulprogramme, 1739)
12. Hagen, E. C. von: Geschichtliche Nachrichten über das Bayreuther Gesangbuch (Archiv für Geschichte und Alterthumskunde von Oberfranken, Band 6, Heft 1)
13. Kartoffel-Anbau (Fränkischer Haushaltungs- und Wirthschaftscalender, 1771, S. 33f)
14. Kretschmann, Johann Wilhelm: Sammlung zu einer Berg Historia des Marggrafthums Brandenburg-Bayreuth, Hof 1741 (Auszüge)
15. Märcker, Dr. T.: Nachrichten über die Schicksale des ehemalig Markgräflich Brandenburgischen Archives auf der Plassenburg (Archiv für Geschichte und Alterthumskunde von Oberfranken, Band 3, Heft 2)
16. Der marggreuischen fürbringen (Staatsarchiv Nürnberg, herr. Buch, Band 51, S. 40)
17. Miscellanea. Kopialbücher des Stadtarchivs Wunsiedel aus der Zeit vom 9.1.1656 bis zum 19.12.1662 (Stadtarchiv Wunsiedel, Abt. Bände, Nr. 21, Jahrgänge 1656-1662 und 1664)
18. Monninger, Johann: Index oder Inventarium über das Repertorium bezeichnet mit D, 1. Theil, Anno 1587 (Archiv der Plassenburg)
19. Nurenberger Urteil geholt gem Hoff (Staatsarchiv Bamberg, Sächsisches Buch, 1482-1499, Rep. C 20, S. 46, Nr. 112)
Fortsetzung: siehe M 39.
- Reference number
-
38
- Context
-
M >> 2. Abschriften, Regesten, Materialsammlungen (außer Genealogie)
- Holding
-
M
- Indexbegriff subject
-
Polenkomitee
Collectanea Bader
Gymnasium
Tanz
Gemeiner Pfennig
Buchdruckerwesen
Glockenweihe
Gesangbuch
Kartoffel-Anbau
Bergbau
Plassenburg-Archiv
- Indexentry person
-
Goethe, Johann Wolfgang
Fikenscher, Wolfgang August
Gsell, Wolfgang Matthaeus
Hagen, E. C. von
Märcker, T.
Kretschmann, Johann Wilhelm
Monninger, Johann
- Indexentry place
-
Wunsiedel
- Other object pages
- Last update
-
17.06.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Hof. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale