Gefäß

Zunft-Trinkgefäß in Gestalt eines Böttcher-Schlegels

Urheber*in: Demiani, Hans; unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
30490
Maße
31,2 x 11,6 x 6,7 cm
Material/Technik
Zinn, gegossen, graviert, gelötet; Schraubdeckel mit Ring an Öse

Bezug (was)
Bischof
Böttcher
Fass
Heiliger Urban
Kurhut
Küfer
Metall
Ornament
Schlegel
Verwaltungsgemeinschaft (Gemeindeverband)
Wappen
Weintraube
Zinn
Zunftgefäß

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Süddeutsch (Bayern), inschriftlich datiert 1760

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefäß

Beteiligte

Entstanden

  • Süddeutsch (Bayern), inschriftlich datiert 1760

Ähnliche Objekte (12)