Handschriften
Kopiar Litt. A vol. I
Inhalt: Enthält Abschriften von Urkunden auf Stadt und Kirche in 297 Nummern. Zeitlicher Umfang 1312-1694 (Hauptteil um 1450 angelegt, zuzüglich Nachtragungen). Die Regesten wurden 1899 von Pastor Schrader angefertigt und ohne inhaltliche Prüfung im Jahr 2023 elektronisch übertragen. Nach ihrem Inhalt lassen sich die Urkunden nach Schrader wie folgt gruppieren: 1) Schuldverschreibungen, Anleihen etc. der Stadt Kalkar 2) Schuldverschreibungen des Herzogs von Kleve 3) Kaiserliche, Herzogliche, Kurfürstlich-Brandenburgische Erlasse und Verordnungen 4) Stadtverwaltung betreffend 5) Gilden und Innungen betreffend 6) Testamente 7) Bruderschaften 8) Gasthaus und Armenhof 9) Dominikaner-Kloster 10) Vikarien 11) Cäcilien-Kloster 12) Küsterei 13) Bündnis-Verträge der Stadt etc. 14) Geistliches 15) Privat-Kontrakte
- Formalbeschreibung
-
In Pergament gebunden, Seitenzahl 1-455 (Seite 414-416 fehlen).
- Kontext
-
Handschriften (H)
- Bestand
-
Handschriften (H)
- Laufzeit
-
1312-1694 (um 1450)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Entstanden
- 1312-1694 (um 1450)