Kuppelbild

Der heilige Andrea Corsini in der Glorie

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0013393x_p (Bildnummer)
Inschrift/Beschriftung
Signatur (Maler): Lucas Jordanus faciebat 1682

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Ferrari, Oreste e Scavizzi, Luca Giordano, Napoli 1966, Bd. 1, S. 91-94, Bd. 2, S. 105

Klassifikation
Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Andreas Corsini (Heiliger)
Karmeliter
Aspergillum
Weihwedel
Lamm
Wolf
Schwert göttlich
gratia
Gnade Evangelium
predigen
Mission
Bekehrung Buße
Reue empfinden
penitenza
pentimento
purgatione de peccati Kontemplation
Andreas Corsini, Karmelitermönch und Bischof von Fiesole; mögliche Attribute: Weihwedel, Lamm, Schwert, Wolf (ICONCLASS)
Doktrin von der göttlichen Gnade, Ripa: Gratia di Dio, Gratia divina (ICONCLASS)
Verbreitung des Evangeliums, Missionsarbeit (ICONCLASS)
Buße, Reue, Ripa: Penitenza, Pentimento, Pentimento de peccati, Purgatione de peccati (ICONCLASS)
eine Person mit einem Musikinstrument (grübelnd, in Kontemplation) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Santa Maria del Carmine (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella Corsini (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2017
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Giordano, Luca (Maler)
(wann)
1680-1682

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kuppelbild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Giordano, Luca (Maler)

Entstanden

  • 2017
  • 1680-1682

Ähnliche Objekte (12)