Sachakte
Tenge-Rietberg, Carl Friedrich jun., Gutsbesitzer in Rietberg: Bd. 2
Enthaeltvermerke: Enthält: Verkauf von Grundstücken an die Stadt Rietberg, die politischen Gemeinden Sende und Liemke, die Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen AG in Dortmund, die Deutsche Bauernsiedlung GmbH Bonn in Düsseldorf, die katholische Kirchengemeinde Schloß Holte, den Landarbeiter Josef Coesfeld und den Tischler Bruno Schubert in Verl, den Transportunternehmer Ernst Aelker und den Kaufmann Franz Westhoff in Schloß Holte, den Kaufmann Lothar Meyer in Gütersloh, die Westfälische Heimstätte GmbH in Dortmund sowie an weitere Privatpersonen in Liemke, Schloß Holte, Sende, Westerloh-Schöning, Landabgabe an verschiedene Neusiedler in Rietberg und Moese im Rahmen des Siedlungsverfahrens Rietberg, Austausch von Grundstücken zwischen Tenge-Rietberg, der Deutschen Bauernsiedlung und der Stadt Rietberg, geplanter Erwerb von Grundstücken des Tenge-Rietberg seitens des ostvertriebenen Landwirts Adolf Slink in Bielefeld zwecks Errichtung einer Geflügelfarm und Geflügelmastanstalt Darin: Topographische Karte 4016 von Gütersloh und Umgebung (Maßstab 1:25000), Karte von Schloß Holte und dem angrenzenden Holter Wald mit Einzeichnung einer geplanten Flüchtlingssiedlung, Abzeichnung aus der Flurkarte des Gemeindebezirks Sende (Flur 11), Bebauungsplan der Gruppen-Kleinsiedlung der Gemeinde Sende, Bebauungsplan Sende Flur 11 Parzelle 129/1, Bebauungsplan der Siedlung "Am Pulverdamm" und des Geländes "Pickhütte" in Rietberg, Messtischblatt 2291 von Rietberg und Umgebung mit Einzeichnung des ortseigenen Kleinsiedlungsgeländes und des Geländes "Pickhütte" (Maßstab 1:25000)
- Kontext
-
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen >> Tenge-Rietberg, Carl Friedrich jun., Gutsbesitzer in Rietberg
- Bestand
-
D 32 A Landesamt für Agrarordnung
- Provenienz
-
Landesamt für Agrarordnung
- Laufzeit
-
(1949) 1950-1960
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Landesamt für Agrarordnung
Entstanden
- (1949) 1950-1960