Dissertation:jur. | Monografie
Collegii Feudalis Disputatio VIII. De Modis feudum acquirendi, Investitura & praescriptione
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Wittenberg, Diss., 1587-1612 (53)
- VD 17
-
23:241824R
- Umfang
-
[10] Bl ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Quam ... In celeberrima Witebergensium Academia, Sub Praesidio Helfrici Ulrici Hunnii ... Privati exercitii caußa proponit Hector Wilhelmus a Gunterrodt/ Hessus. Ad diem 10. Iulii ...
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Witebergae : Seuberlichius , 1612
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-19610
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-642623
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:38 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:jur. ; Monografie
Beteiligte
- Hunnius, Helfrich Ulrich
- Günderrode, Hector Wilhelm
- Säuberlich, Lorenz
- Academia, Wittenberg
Entstanden
- Witebergae : Seuberlichius , 1612
Ähnliche Objekte (12)

Der Heilige/ Apostolische/|| Christliche Glaube/|| DVrch das || Alte/ vnd Newe || Testament erkleret/ das Alle wort || darinnen gegründet/ mit zugehörenden Kir=||chen Gebetlein gezieret/ was für Ketzer einen jeg=||lichen Artickel angefochten/ das Leben/ vnd Rei=||sen S. Pauli/ vnd der andern zwelff Aposteln/|| welchen Artickel ein jeder ausgesprochen ... || kurtz || zusamen getragen || Durch || M. Michaëlem Hempelium || Fribergensem.|| ... ||

TABVLAE || GRAECAE LIN=||GVAE, POSTREMVM || AB AVTORE || RECOGNITAE.|| CONTINENT AVTEM FA-||CILI ORDINE, ET BREVITATE || perspicua, absolutam declinandi Nomina || & Pronomina, coniugandiq́; Verba || rationem, cum formatio-||num regulis, omnibus || necessarijs.|| ANNOTATIONES QVOQVE BREVES;|| ad Poetarum lectionem vtiles ... || Editae opera & studio || MICHAELIS NEANDRI || SORAVIENSIS.||

Endliche Antwort || Auff der Anhaltischen || Prediger/ Anno 1598. publicierte ... || abfertigung/ betreffend die im Fürsten=||thumb Anhalt angestelte Calvinische || Reformation.|| Jn welcher zugleich der Ambergischen || Scribenten letztes Buch ... || Anno 1598. Publiciert/ nach noht=||turfft wird abgefertigt.|| Gestellet durch die Theologische Facultet || zu Wittenberg.||
