- Weitere Titel
-
Ioh. Baptistae Hebenstreitti Augustani Horstias: Hoc Est, Familiae Horstiorum Ex Mysis Honestissimae, Descriptio Epica
- Standort
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart -- Fr.D.qt.K.186
- Umfang
-
[2] Bl., 19 S.
- Sprache
-
Latein
- Urheber
-
Hebenstreit, Johann Baptista
- Erschienen
-
[Ulm] : Saur , 1625
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4802796752
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 15:38 MESZ
Datenpartner
Württembergische Landesbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Hebenstreit, Johann Baptista
Entstanden
- [Ulm] : Saur , 1625
Ähnliche Objekte (12)

Das Kleine Davidische Psalterspiel Der Kinder Zions, Von Alten und Neuen auserlesenen Geistes-Gesängen : Allen wahren Heyls-begierigen Säuglingen der Weisheit, Insonderheit aber Denen Gemeinden des Herrn, zum Dienst und Gebrauch mit Fleiß zusammen getragen ; Und in gegenwärtig-beliebiger Form und Ordnung, Nebst einem doppelten, dazu nützlichen und der Materien halben nöthigen Register

Zionitischer Weyrauchs Hügel Oder: Myrrhen Berg, Worinnen allerley liebliches und wohl riechendes nach Apotheker-Kunst zu bereitetes Rauch-Werck zu finden. Bestehend In allerley Liebes-Würckungen der in Gott geheiligten Seelen, welche sich in vielen und mancherley geistlichen und lieblichen Lieder aus gebildet. Als darinnen Der letzte Ruff zu dem Abendmahl des grossen Gottes auf unterschiedliche Weise trefflich aus gedrucket ist : Zum Dienst Der in dem Abend-Ländischen Welt-Theil als bey dem Untergang der Sonnen erweckten Kirche Gottes, und zu ihrer Ermunterung auf die Mitternächtige Zukunfft des Bräutigams ans Licht gegeben
