Urkunde

Luyss van Honepel-Empel verkauft für 63 alte Schilde und 170 rheinische Gulden dem Kreuzbrüderkonvent zu Marienvrede bei Ringenberg die Hälfte der am Haus Aspel zu Leibgewinn gesanden beiden Güter ter Voirt und Niederulft, beide in den Loedinchem gelegen, deren andere Hälfte das Kloster bereits von Ruthger van Honepel-Empel, seinem Neffen, erhalten; vom Kloster werden mit beiden Gütern behandigt Aleff und Johann van Wylaick, die Söhne des Deric van Wylaick, Erbhofmeister von Kleve. Mit dem Aussteller siegeln sein Bruder Wilhelm van der Empel, sein Neffe Ruthger van Honepel und Derick van Wylaick, Erbhofmeister von Kleve. Original, Pergament, die anhängenden 4 Siegel erhalten

Alt-/Vorsignatur
116

Kontext
Marienfrede, Urkunden (AA 0395) >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0395 Marienfrede, Urkunden (AA 0395)

Laufzeit
1457 Dezember 13

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1457 Dezember 13

Ähnliche Objekte (12)