Von der Preussag zur TUI : Wege und Wandlungen eines Unternehmens 1923 - 2003

Seit der Gründung hat das Unternehmen eine erstaunliche Wandlung vollzogen und eine langen Weg von der staatlichen preußischen Aktiengesellschaft des Montanbereichs zum international agierenden Industrie- und Dienstleistungskonzern zurückgelegt. Während die alte "Preussag" einen gewichtigen, auf Preußen und Deutschalnd bezogenen Beitrag zum industriellen - zumal schwerindustriellen - Auf- und Ausbau der Volkswirtschaft leistete, steht "World of TUI" für die nach-industrielle Gesellschaft, für ihre spezifischen Bedürfnisse und für ihr globalisiertes Wirtschaften. Dieses Ausmaß an Veränderungen findet sich sonst nur bei wenigen deutschen Unternehmen vergleichbarer Größe. Die besondere Nähe des Unternehmens zur Politik in Zeiten von Demokratie wie Diktatur sowie die Instrumentalisierung für die Ziele der jeweils herrschenden Weltanschauung vor allem in der nationalsozialistischen Rüstung- und Kriegswirtschaft hat im Unternehmen und in seiner Kultur tiefe Spuren hinterlassen; die Staatsnähe ließ Veränderungen häufig dramatisch ausfallen und zwang die Preussag häufiger als andere Gesellschaften zur Anpassung an die veränderten Gegebenheiten und zur Umorientierung. Es gab dafür nie fertige Handlungsmuster, Lösungen mussten stets neu erdacht, umgesetzt und in den verschiedenen Unternehmensbereiche unter den veränderten Bedingungen aufeinander abgestimmt und in den gesamtwirtschaftlichen Ablauf eingepasst werden. Der mehrstufige Aufbau, die Vernetzung unterschiedlicher Sparten und ihre wechselseitgen Abhängigkeiten, zudem die zahlrechen, weit voneinander entfernt liegenden Teilbereiche warfen dabei stets besondere Probleme auf. Das gilt auch für die jüngste Schwerpunktverlagerung und die seit 1988 vorgenommene grundlegende Weichenstellung weg von der Montan- und Schwerindustrie hin zur Dienstleistung mit der Integration vollkommen anders gearteter Tätigkeitsbereiche und Unternehmenskultur. Das Buch beschreibt den Weg von der "preußischen Bergwerk- und Hütten-Aktiengesellschaft" des Jahres 1923 zur "World of TUI" des beginnenden 21. Jahrhunderts; es erschließt die Faktoren, die diesen großen Konzern geprägt haben und seine Traditionen und seinen spezifischen Charakter ausmachen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783898614146
389861414X
Dimensions
25 cm
Extent
632 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 607 - 631

Classification
Wirtschaft
Geschichte Deutschlands
Keyword

Event
Veröffentlichung
(where)
Essen
(who)
Klartext-Verl.
(when)
2005
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)