Schriftgut
Befreiung besonderer Personengruppen von der Versicherungspflicht in der Kranken- und Arbeitslosenversicherung
Enthält u.a.:
Krankenkassenangestellte;
Schwestern des Deutschen Roten Kreuzes;
Pensions- und Ruhegeldempfänger aus der Land- und Forstwirtschaft;
Hilfspolizisten in den eingegliederten Ostgebieten;
Diakonissen und Diakonieschwestern;
Ehefrauen in der Angestelltenversicherung;
Ehemalige polnische Bedienstete;
Ehefrauen und Witwen von Berufssoldaten;
Jugendberufswarte;
Ruhegeldempfänger aus dem Protektorat Böhmen und Mähren;
Umsiedler;
Artikel aus dem Amtsblatt des Reichsverbandes der Ortskrankenkassen "Die Ortskrankenkasse"
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 42-II/29
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 21
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Ortskrankenkassen in Metz, Reichenberg und Zoppot >> R 42 II Ortskrankenkassen in Metz, Reichenberg und Zoppot >> Allgemeine Ortskrankenkasse Zoppot >> Melde- und Beitragsabteilung
- Holding
-
BArch R 42-II Ortskrankenkassen in Metz, Reichenberg und Zoppot
- Provenance
-
Ortskrankenkassen in Metz, Reichenberg und Zoppot (Ortskrankenkassen), 1906-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Allgemeine Ortskrankenkasse Zoppot
- Date of creation
-
1939-1944
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:12 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Ortskrankenkassen in Metz, Reichenberg und Zoppot (Ortskrankenkassen), 1906-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Allgemeine Ortskrankenkasse Zoppot
Time of origin
- 1939-1944