Akten
Beschwerde des langheim. Sekretärs David Murmann gegen Caspar Marschalk von Ebneth wegen der geforderten Steuer von seinem marschalk. lehenbaren Zehnt zu Burgkunstadt (Lk Lichtenfels).
- Reference number
-
Hochstift Bamberg, Obereinnahme/Hofkriegsrat 490
- Former reference number
-
B 63, Nr. 0232
Zusatzklassifikation: Reichsritterschaft: Marschalk von Ebneth
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Hochstift Bamberg, Obereinnahme/Hofkriegsrat >> Aktenplan Obereinnahme/Hofkriegsrat >> 3. Steuerveranlagung und -einnahme >> 3.4 Streitsachen mit Territorialnachbarn um Steuerveranlagung
- Holding
-
Hochstift Bamberg, Obereinnahme/Hofkriegsrat
- Indexbegriff subject
-
Steuer, Hochstift Bamberg
Steuer, Burgkunstadt (Lk Lichtenfels)
Zehnt, Burgkunstadt (Lk Lichtenfels)
- Indexentry place
-
Bamberg, Hochstift, Obereinnahme
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Murmann, David, Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Murmann David
Marschalk von Ebneth, Caspar
Burgkunstadt (Lk Lichtenfels), Zehnt
Burgkunstadt (Lk Lichtenfels), Steuer
Burgkunstadt (Lk Lichtenfels), Amt (Hst. Bamberg)
- Date of creation
-
1583
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Bamberg, Obereinnahme/Hofkriegsrat
- Last update
-
15.04.2025, 3:35 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1583
Other Objects (12)

Theodor Marschalk von Pappenheim, Domdekan zu Bamberg, urteilt in Streitigkeiten zwischen dem Kloster Langheim und Konrad Marschalk von Ebneth einerseits und der Dorfgemeinde Weidnitz andererseits wegen Zehntdifferenzen. Entschieden wird, dass die von Weidnitz dem Kloster und Konrad Marschalk von Ebneth zehntpflichtig sind. - Siegler: Bamberg, Domdekan Theodor Marschalk von Pappenheim
