Archivale

Marchtal-Dorf: Hinterlassenschaften und Erbteilungen

Enthält:
- Die Hinterlassenschaft des Andreas Schelckle (1755)
- "Axmännsche" Erbteilung (1756)
- Inventar des Magisters Joseph Gulde zu Marchtal (1758)
- Erbteilung des "Görrerschen" Vermögens (1715)
- Quittung der "Fiderischen" Erben über das von ihrem verstorbenen Bruder, dem Pfarrvikar von Bremelau, hinterlassenen Erbe (1743)
- Testament des Fidelis Strigel, der in Ungarn verstarb (1762)
- Die Erbschaft des Thadäus Linder von Erbstetten (1765)
- Joseph Sauter verlangt 100 Gulden seines Erbteils, um sich vom Militär loskaufen zu können (1767)
- Testament der Juliana Hauben, Strickerin (1774)
- Verschiedene Protokolle über Verhöre wegen Beleidigung, Schulden, etc.

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Nr. 367
Former reference number
Dep. 30 Rep. VI Schubl. 53 Marchtal-Dorf Lade 2 Faszikel 6

Context
Marchtal: Akten >> Marchtal-Dorf
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 4 Marchtal: Akten

Date of creation
1715-1774

Other object pages
Rights
Last update
2025-04-03T13:46:17+0200

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1715-1774

Other Objects (12)