Fotografie

Bildnis von Wilhelm Lehmann (1882-1968)

Wilhelm Lehmann, geb. 4.5.1882 in Puerto Cabello/Venezuela, gest. 17.11.1968 in Eckernförde; Studium der englischen Philologie, Philosophie und Botanik in Tübingen, Straßburg, Kiel und Berlin, 1905 Promotion Dr. phil., ab 1908 Lehrer in Kiel und Neumünster, 1912-1917 Lehrer der Freien Schulgemeinde in Wickersdorf. Nach Kriegsteilnahme und Gefangenschaft Lehrer am Landschulheim in Holzminden, 1923-1947 Lehrer für Deutsch und Englisch an der Jungmannschule in Eckernförde, 1943-1947 Studienrat. Lehman war einer der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts und gilt als wichtigster Vertreter der modernen Naturlyrik im deutschen Sprachraum, dennoch war erviele Jahrzehnte vergessen.. Er schuf eine Anzahl an Romanen und Erzählungern ziemlich autobiographischen Charakters. (6 Lehmann, Wilhelm)

DE-MUS-076111, P8-L-70 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-L-70
Other number(s)
B 221-1963 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: unbezeichnet

Related object and literature
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 4). (Seite: 135-139)

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Lehrer
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Other Objects (12)