Archivale

Aufhebung der Spielbank in Baden-Baden

Darin u.a.:
- Übersicht der früheren Spielkontrakte
- Ministerialvortrag vom 26.7.1839 über einen Akkord zwischen Benazet und Haber zwecks Gewinnteilung
- Sendschreiben des Direktors des evangelischen Oberkirchenrats an Nebenius vom 15.2.1844
- Schreiben eines Franzosen [Spin?] vom 28.2.1844 an Andlaw mit Denunziation Benazets
- Entwurf eines Ministerialvortrags zur Abänderung des Pachtvertrags mit Benazet wegen des unziemlichen Akkords mit Haber
- Statistische Erhebungen über die Badegäste (1790-1843) und die Kriminalitätsentwicklung (1838-1841)
- Bericht des Bezirksamts Baden-Baden vom 24.1.1844 über die Auswirkungen des Spiels auf die Sitten
- Budgetentwurf 1844/1845 für die Einnahmen und Ausgaben der Badeanstalten
- Kommissionsbericht von Nebenius zur Motion Andlaws über das öffentliche Spiel in Baden-Baden als Beilage Nr. 155 zum Landtagsprotokoll Nr. 25 vom 19.4.1844
- Aufsatz über die Bedenken und Schwierigkeiten bei der von der Nationalversammlung und dem Reichsministerium verfügten Aufhebung der Spielbank in Baden-Baden [1848]
- Das Lottospiel und die Spielbanken. Eine statistische Betrachtung, Baden-Baden im Februar 1848
- Badische Landeszeitung Nr. 18 vom 21.1.1855 und Nr. 22 vom 26.1.1855

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Nebenius Nr. 121
Alt-/Vorsignatur
N Nebenius Conv. 30
Umfang
2 cm

Kontext
Karl Friedrich Nebenius (1784-1857): Badischer Innenminister und Präsident des Staatsrates, Mitglied der I. badischen Kammer >> Soziale Zustände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Nebenius Karl Friedrich Nebenius (1784-1857): Badischer Innenminister und Präsident des Staatsrates, Mitglied der I. badischen Kammer

Laufzeit
1839-1855

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1839-1855

Ähnliche Objekte (12)