Serie

. Franz Moyses von Brenner, kaiserlicher Rat und hessen-rheinfelsisch Geheimer Rat und Erbamtmann zu Reichenberg, Gerolstein gegen Wilhelm der Jüngere Landgraf von Hessen-Rheinfels, St. Goar

Quad. 3: Bestallungsurkunde (15.12.1714) für den Kläger als Amtmann von Reichenberg
Laufzeit: 1722-1795
Bemerkungen: Gerichtsprotokoll unter Nummer 135

Quad. 4: Lehensbrief (18.1.1718)

Quad. 87: Lehensbrief (20.8.1718) über die Belehnung der hessischen Landgrafen mit dem Schloß, Dörfern, Flecken und Höfen zu Reichenberg durch Kurtrier

Quad. 343: Obligation über 5000 Gulden (15.12.1714)

Quad. 552: Darstellung des gesamten Handlungsverlaufs (zur besseren Orientierung mit aufgenommen)

Anspruch auf weitere Gültigkeit der 1718 durch Wilhelm den Jüngeren von Hessen-Rheinfels als Lohn für treue Dienste erfolgten Ernennung des Klägers zum Erbamtmann in Reichenberg und der erblichen Belehnung mit dem heimgefallenen Lehen Gerolstein, Anspruch auf Ablegung der Amtsrechnungen vor einer unparteiischen Kommission und auf Unterlassung weiterer Störungen in seinen Besitz- und Herrschaftsrechten zu Reichenberg

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)