Druckgrafik
Crookes, William
Heliogravüre nach einem Gemälde von Albert Ludovici mit Bruststück geringfügig nach links gewandt, den Kopf etwas nach rechts, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem, dunklem, leicht gewelltem Haar, Vollbart, Plastron, dunklem Jackett mit Uhrenkette, dunklem Mantel, die rechte Hand etwas angehoben und einen Elektronenröhre haltend, rechts im Hintergrund ein Radiometer, weiter hinten eine neutrale Wand. Unten links der Name des Künstlers der Vorlage, rechts die Bildnummer "8692", darunter der Name des Dargestellten, weiter unten die Angabe der Photographischen Gesellschaft. Oben rechts die Angabe zum Aufbewahrungsort des Gemäldes: "Nat.Port.Gall. London, Copr. Emery Walker Ltd.".
Bemerkung: Unten links eine runde Gaufrage.; Der Name des Künstlers der Vorlage ist mit "Paul Ludovici" höchstwahrscheinlich falsch angegeben.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Franz Hanfstaengl, München" und unter "Wert" der Betrag 3,60 Mark.
Personeninformation: Sir; Brit. Chemiker und Physiker Übernahme durch Franz Hanfstaengel
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00599/01 GF (Bestand-Signatur)
1942 Pt C 196 (Altsignatur)
*2268 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
201 x 170 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
456 x 328 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
263 x 217 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Heliogravüre
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Crookes, William: The wheat problem. - 1900
Publikation: Crookes, William: Der Spiritualismus und die Wissenschaft ... - 1884
Publikation: Crookes, William: Researches in the Phenomena of spiritualism. - 1874
Publikation: Crookes, William: Die Genesis der Elemente. - 1895
Publikation: Crookes, William: Select methods in chemical analysis (cfiefly inorganic). - 1886
Publikation: Crookes, William: Strahlende Materie oder der vierte Aggregatzustand. - 1879
Publikation: Crookes, William: Researches in the phenomena called spiritual
Publikation: Faraday, Michael: A course of six lectures on the chemical history of a candle to which i*. - 1865
Publikation: Faraday, Michael: On the various forces of nature and their relations to each other. - 0.J.
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Chemie
- Bezug (wo)
-
London (Geburtsort)
London (Sterbeort)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- (wo)
-
Berlin (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1885 - 1910
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Franz Hanfstaengl, Kunstverlag und -handel in München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- ca. 1885 - 1910