Schriftgut
(Monats-) Berichte des Zentralvorstands
Enthält:
Geschäftsordnung des Zentralvorstands; Programm "strenge Sparsamkeit"; 17. Juni 1953 und Arbeit des "Klassengegners" in den Betrieben; Planerfüllung und soz. Wettbewerb; Schaffung technisch begründeter Arbeitsnormen; Kampagne zum 2. Gründungstag der DDR; Monat der deutsch-sowjetischen Freundschaft; Woche der deutsch-polnischen Freundschaft; Sonderwettbewerb im Steinkohlenrevier Zwickau-Oelsnitz; Überprüfung des Jugenddorfes Oelsnitz; Fünfjahrplan der Bergbauwirtschaft; Internationaler Frauentag; Internationaler Kindertag; Befehl 234 (1948)
Enthält auch:
Schwarz-Weiß-Fotografie der Fahne der IG Bergbau zum Karl-Marx-Jahr 1953
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 37/1641
- Alt-/Vorsignatur
-
1182
O I/28
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
IG Bergbau-Energie >> DY 37 IG Bergbau-Energie >> Organisation und Kader >> Organisation >> Information und Statistik >> Informationsberichte des Zentralvorstands, Präsidium und Sekretariat
- Bestand
-
BArch DY 37 IG Bergbau-Energie
- Provenienz
-
Industriegewerkschaft Bergbau-Energie, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: IG Bergbau, Abteilung Organisation, dann IG Bergbau-Energie
- Laufzeit
-
1948-1953
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Industriegewerkschaft Bergbau-Energie, 1946-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: IG Bergbau, Abteilung Organisation, dann IG Bergbau-Energie
Entstanden
- 1948-1953