Urkunden
Brigida, Tochter des Heinrich genannt Schaffener von Weiler bei Mauersmünster, gibt dem Henselin genannt Pfister und seiner Ehefrau Metza von Meißenheim genannte Güter in Meißenheim zu Erblehen gegen einen jährlichen Zins von 24 Schilling straßburger Pfennige.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 33 Nr. 804
- Alt-/Vorsignatur
-
Konv. 36
Meissenheim, Erblehen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel des straßburger Hofgerichts ultra Rhenum.
- Kontext
-
Straßburg (Hochstift) >> Spezialia >> Meißenheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 33 Straßburg (Hochstift)
- Laufzeit
-
1379 März 30
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1379 März 30