Ritzzeichnung; Kupferstich

IVa. Ankunft am Kirchplatz IVb. Vorratshütten

Ankunft am Kirchplatz. In Kupfer geritzt von Jon Nilsen Jousso. Entstehungsjahr 1934. In dem vorrliegenden Blatt ist der Mittwinter, in dem die Sonne nicht sichtbar wirs, durch die ihn beherrschenden Himmelserscheinungen gekennzeichnet: den Mond in fünf Phasen, die Sterne, das Nordlicht, das durch die gewellte Linie unter den Gestirnenangedeutet ist. Die Ankunft der Sámi und Begrüßung durch den Pfarrer ist in starker räumlicher und zeitlicher Zusammendrängung gekennzeichnet. Die ankommenden Sámi haben ihre Rentiere ausgespannt und die Winterzelte aufgebaut. Während Mann und Frau vor der Kirche am Friedhof vom Pfarrer begrüßt werden, kommen bereits neue Schlitten an. Inschriften (spiegelverkehrt): rechts oben der Name und das Familienzeichen des Ritzers ("Jon Nilsen Jousso"); links oben "Kautokaino Kirke" und die Jahreszahl 1764. Vorratshütten Im Gegensatz zu Bild IVa. ist die Jahreszeit durch die am Himmel stehende Sonne gekennzeichnet. Die auf dem Fluß zu den Hütten rudernden Sámi haben Angeln ins fischreiche Wasser ausgeworfen. Der Sámi zu Land führt auf dem ersten Tier der Raide ein kleines Mädchen. Die Verbindungsleine zischen den einzelnen Tieren ist besonders deutlich sichtbar gemacht. Das letzte Tier trägt das Zeltgestänge. Vor den Vorratshütten werden nach der Ankunft die Boote und Ruder an Land gebracht und den Rentieren die Last abgenommen und niedergelegt. Die Zeichnung stammt aus der Künstlermappe "Lappen zeichnen ihr Leben" mit 63 Original-Ritzzeichnungen samischer Künstler; veranlaßt von Gustav Hagemann.

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
II C 2687 a/4
Measurements
Höhe x Breite: 66 x 45 cm
Material/Technique
Kupferstich auf Büttenpapier

Classification
(Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Herstellungsort: Norwegen, Schweden
Sápmi (Nordeuropa)
Samen (Sámi, "Lappen") (Ethnie)
(when)
1934
Event
Aktivität
(who)
Gustav Hagemann (1891 - 1982, Auftraggeber)
Event
Aktivität
(who)
Verlag L. Schwann (Druckerei)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ritzzeichnung; Kupferstich

Associated

  • Gustav Hagemann (1891 - 1982, Auftraggeber)
  • Verlag L. Schwann (Druckerei)

Time of origin

  • 1934

Other Objects (12)