Typologie der deutschen Pferdehaltung - Eine empirische Studie mittels Two-Step-Clusteranalyse
Abstract: In der deutschen Pferdebranche besteht u. a. hinsichtlich der Ausrichtung, Lage, Größe und ökonomischen Zielsetzung von Pferdehaltern eine große Heterogenität, gleichzeitig sind die Strukturen in diesem Sektor bislang kaum wissenschaftlich erfasst. Aus diesem Grund wird im vorliegenden Beitrag die Vielzahl unterschiedlicher Erscheinungsformen in der Pferdehaltung mittels einer empirisch gestützten Typologie systematisch beschrieben. Mittels einer standardisierten Onlinebefragung wurden 1.110 private, landwirtschaftliche und gewerbliche Pferdehalter sowie pferdehaltende Vereine befragt. Abgefragt wurden neben der Organisationsform, Bestandsgröße und der Ausrichtung auch Aspekte wie u. a. die Ausstattung der Anlage, die angewandten Haltungssysteme für die Pferde sowie Angaben zur zukünftige Entwicklung und den wahrgenommenen aktuellen sowie zukünftigen Herausforderungen in der Pferdehaltung. Mittels einer Clusteranalyse konnten sechs Typen herausgearbeitet werden: ländliche Hobbypfer.... https://buel.bmel.de/index.php/buel/article/view/130
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Typologie der deutschen Pferdehaltung - Eine empirische Studie mittels Two-Step-Clusteranalyse ; volume:94 ; number:3 ; day:01 ; month:12 ; year:2016
Berichte über Landwirtschaft ; 94, Heft 3 (01.12.2016)
- Creator
-
Sarah Hölker
- DOI
-
10.12767/buel.v94i3.130.g306
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2020081813522121832811
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:58 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Sarah Hölker