- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,8 b-33
- VD17
-
VD17 12:671201R
- Umfang
-
[1] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill. (Kupferst.)
Format: ca. 35 x 27,5 cm. - Satzspiegel: 35 x 27 cm (davon Ill.: 16 x 26 cm)
Bildtitel: Des Paltzgraven verderbliche versuchung
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in Jahr M.D.CXXII.
Aufnahme nach:Bibliogr. Nachweis: Paas, Vol.4 P-916; Harms IV,144
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
1622
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100153-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck
Entstanden
- 1622
Ähnliche Objekte (12)

Kurf. Mainzische Landes-Regierung. Wir haben schon mehrmal ausdrückliche Weisung gegeben, allen möglichsten anhaltenden Fleiß, unausgesetzt und gemeinsam, zu Vertilgung der, in Ansehung der Weinberge, Obstbäume, und anderer Gartengewächse, so äußerst verderblichen Maykäfer, Rebstichel und Weßpen, anwenden zu lassen. ... : Mainz den 5ten Junius 1788.
![Von Gottes genaden Wilhelm Pfaltzgrave bey Rhein, Hertzog in Obern und Nidern Bayrn [et]c. (U)nsern grueß zuvor, Lieber getrewer, Nachdem wir ... Stett unnd Märckt ... besuecht, Haben wir ... im werck befunden, daß sich ... vil der Inlendischen feyrenden leuth ... auff den schedlichen verderblichen fürkauff legen ... Demnach seind wir verursacht ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2c7425f1-b039-4268-bba4-9c43247e0eea/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes genaden Wilhelm Pfaltzgrave bey Rhein, Hertzog in Obern und Nidern Bayrn [et]c. (U)nsern grueß zuvor, Lieber getrewer, Nachdem wir ... Stett unnd Märckt ... besuecht, Haben wir ... im werck befunden, daß sich ... vil der Inlendischen feyrenden leuth ... auff den schedlichen verderblichen fürkauff legen ... Demnach seind wir verursacht ...
![Von Gottes genaden Wilhelm und Ludwig gebrüder, Hertzogen in Ober unnd Nidern Bayrn[n] [et]c. (U)nsern grus zuvor ... Unns ist ... fürkhom[m]en, wie ... durch pranndt verderblicher schaden geschehen ... Und ist demnach unnser ... bevelch ... das du auff ... Lanndßknecht Petler, Jacobsbrüder oder annder, die nit strackhs durch passirn, ... aufsehen habest ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/de56e643-ef96-45d7-a64e-dfde570fa77a/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes genaden Wilhelm und Ludwig gebrüder, Hertzogen in Ober unnd Nidern Bayrn[n] [et]c. (U)nsern grus zuvor ... Unns ist ... fürkhom[m]en, wie ... durch pranndt verderblicher schaden geschehen ... Und ist demnach unnser ... bevelch ... das du auff ... Lanndßknecht Petler, Jacobsbrüder oder annder, die nit strackhs durch passirn, ... aufsehen habest ...
