Münze
Persien: Nasir al-Din Schah
Vorderseite: Im Lorbeerkranz Löwe mit Schwert nach links, über ihm Sonne und Krone. Unten Herrschername und Jahreszahl 1297 AH.
Rückseite: Arabische Aufschrift im Lorbeerkranz, Münzstätten- und Wertbezeichnung.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
- Inventarnummer
-
18252633
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 4.53 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: G. S. Cuhaj - T. Michael, Standard Catalog of World Coins 1801-1900. 6. Auflage (2009) 798 Nr. 889.
- Klassifikation
-
1.000 Dinar (1 Kran) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Silber
Tiere
Vorderer Orient
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Naser al-Din Schah (1848-1896), Schah von Persien (16.07.1831 - 01.05.1896) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Naser al-Din Schah (1848-1896), Schah von Persien (16.07.1831 - 01.05.1896) (Autorität)
- (wo)
-
Iran
Teheran
- (wann)
-
1879-1880
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1904
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1904/712
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Naser al-Din Schah (1848-1896), Schah von Persien (16.07.1831 - 01.05.1896) (Autorität)
Entstanden
- 1879-1880
- 1904