Ikone

Heiliger Georg und König Diokletian

Gesamtansicht

Fotograf*in: Maayan, Dror

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Shalva Amiranashvili Museum of Fine Arts, Tbilisi (Verwalter)
Inventarnummer
L. 29
Weitere Nummer(n)
fle0000492x_p (Bildnummer)
Maße
31 x 26 cm (Werk)
Material/Technik
Holz, Silber, Halbedelstein; vergoldet (Werk)

Klassifikation
Goldschmiedekunst (Gattung)
Bezug (was)
Georg (Heiliger)
Banner
Pferd
Schild
Drache
rotes Kreuz (als Attribut des heiligen Georg)
rot
Kreuz
der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Tbilisi

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Maayan, Dror (Fotograf)
(wann)
2006.10
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1001-1100

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ikone

Beteiligte

  • Maayan, Dror (Fotograf)

Entstanden

  • 2006.10
  • 1001-1100

Ähnliche Objekte (12)