Schriftgut
Protokoll Nr. 96 (II).- Sitzung am 26. Juli 1948
Enthält:
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Lage im Ernährungsdezernat des Magistrats von Groß-Berlin - 3. Anschluß der "Freunde der Sozialistischen Einheit" an die Sozialistische Volkspartei Deutschlands - 4. Entwurf der Entschließung zum Referat des Genossen Grotewohl auf der Tagung des Parteivorstandes "Die Novemberrevolution und die Lehren aus der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung" - 5. Bericht von der Arbeitstagung für Verwaltungsfragen und Landespolitik am 23./24. Juli 1948 in Werder/Havel - 6. Anweisungen für die organisatorische Festigung der Partei und ihre Säuberung von feindlichen, klassenfremden, karrieristischen und entarteten Elementen - 7. Brief des Genossen Buchwitz zur Sache Hoch, Dresden - 8. Die Lage der Geistesschaffenden nach der Währungsreform - 9. Kon-ferenz der Abteilung Parteischulung, Kultur und Erziehung am 1. u. 2. September 1948 - 10. Ausbau des Hauses Friedrichstraße 101/102 zum "Haus der Presse" - 11. Genossenschaftstag in der sowjetischen Besatzungszone - 12. Kurscheine für Bad Elster - 13. Sekretariat des Deutschen Volksrates - 14. Personelle Angelegenheiten
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/41924
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/IV 2/2.1/218
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Zentralsekretariat der SED (Protokolle - Mikrofiche-Edition) >> Sitzungen 1948 >> Juli
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
26. Juli 1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 26. Juli 1948