Archivale
Badewesen, Heilquellen, Kurorte
Enthält u.a.: Aufnahme von Kranken in das Landesbad zu Baden und das Landesholbad zu Dürrheim; Ärztlicher Bericht der Kinderheilstätte Kindersolbad Dürrheim 1921; Wiedereröffnungen verschiedener Schwimmbäder; Bestimmungen für das Staatliche Landesbad Baden-Baden; Einrichtung einer Krankenabteilung für unbekleidete Badegäste im Sonnenbad des Naturheilvereins e.V Karlsruhe an der Alb; Aufnahmebedingungen für das Solbad Rappenau; Schließung von Badebetrieben; Überwachung der Saunabäder; sinnvolle Soleanwendung bei Kindern; Ausstattung der Badeanstalten mit Rettungs- und Sanitätsgerät; Förderung und hygienische Überwachung des Badewesens; Keufer Beihilfen; Mehrfache Verwendung von Schlamm- und Meerpackungen bei verschiedenen Personen
Darin u.a.: Plan für die Korrektur der Alb zwischen Bannwaldallee und Albufer-Straße; Werbeprospekt des Staatlichen Landessolbades Bad Dürrheim; Werbung für den Kneipp-und Luftkurort Bad Bergzabern; Fluß-,Teich-,See- und Meerbadanstalten vom Gesichtspunkt des Hygienikers von K. H. Büsing; Druckschrift
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 446 Karlsruhe-1 Nr. 1275
- Former reference number
-
446 Zugang 1997-11 Nr. 663
- Extent
-
1 cm
- Context
-
Gesundheitsamt Karlsruhe - Allgemeine Dienstakten >> 6. Gesundheitsaufsicht >> 6.4. Bäderwesen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 446 Karlsruhe-1 Gesundheitsamt Karlsruhe - Allgemeine Dienstakten
- Date of creation
-
1908-1959
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:20 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1908-1959