- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 630 recto
- Maße
-
Höhe: 304 mm (Zeichnung)
Breite: 202 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz, grau laviert, über Graphit, Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Gatenbröcker 1995, S. S. 302-303, Nr. 21
beschrieben in: Ausst. Kat. Metzingen 1991, S. S. 66, Kat. Nr. 9
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Engel
Frau
Harfe
Heilige
Hohepriester
Mann
Marienleben
Musik
Musikant
Musikinstrument
Säule
Tempel
Tempelgang
Menschenmenge
Treppe
Wolke
Gruppe
Leier
Darbringung
Architekturdetail
Kostüm
ICONCLASS: die Darbringung Marias im Tempel; sie steigt die Stufen empor und wird vom Hohepriester empfangen (+ Engel)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1614-1615
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Metzingen 1991
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1614-1615