Sachakte

Befreite

Enthaeltvermerke: a. Vorstellung einiger Soldatenfrauen deren Männer im felde samt Bescheidt, daß sie von Schatzung und Einquartirung frey sein sollen, 1735. b. Vorstellung samt bescheidt vom jahr 1735. daß die in der Stadt ahlen wohnende Soldaten, so anderorts ihre Garnizon haben, gleich andern Einwohnern Last tragen sollen, 1735. c. Supplic des hanövrischen Majors von Berger, daß er von schatzung befreit seyn möge, 1766. d. Contract mit dem Amtmann Limberg wegen der immunitaet, 1700. e. Extract aus dem rathspro[toco]ll wegen von Krampmeyer und Theising zu zahlender Schatzung, 1775. f. Verzeichnus, was das Amt Wolbeck an schatzung zalt und behuf des Amts Chyrurgi zu zahlenden quanti, 1773. g. Copia des interims Vergleichs mit den jungfern Kloster wegen der Landschatzung und Stadtsdienste 1700 den 25tn august[i]. h. Supplic samt bescheidt de 1708. den 23tn julij wegen der freyheit des Kirchspielsführers, 1708. j. Supplic stadt ahlen c(ontr)a amtmannes wegen in schatzungssachen ertheilten Decret, 1726. k. Protestation des Klosters wegen des wegholzfahren, 1701. l. gnädigst Decret der immunitaet der Officire 1730. den 19tn Maij. m. ahlen c(ontr)a Nottebusch wegen angemaster freyheit, 1700.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
B 301, IV E 13

Kontext
Stadt Ahlen (Dep.) - Akten >> 3. Einnahmen und Ausgaben >> 3.1. Schatzungssachen >> 3.1.6. Befreite
Bestand
B 301 Stadt Ahlen (Dep.) - Akten

Provenienz
Stadt Ahlen
Laufzeit
1700-1775

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Stadt Ahlen

Entstanden

  • 1700-1775

Ähnliche Objekte (12)