Sachakte
. Verwaltung des Kirchenwesens zu Ems: Band 3
Enthält u.a.: Beschwerde des Pfarrers zu Ems über die Bevormundung durch den Inspektor zu Nassau, 1674
Enthält u.a.: Protokolle über das Kirchenwesen zu Ems, 1609, 1652
Enthält u.a.: Visitation der Kirche zu Ems, 1619-1623
Enthält u.a.: Kirchenrechnung zu Ems, 1600-1617, 1638-1639, 1642-1645
Enthält u.a.: Einweisung eines Schulmeisters zu Ems, 1619
Enthält u.a.: Anweisung mehrerer Buß- und Fasttage durch Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, 1633, 1641
Enthält u.a.: Zusammenkunft der Theologen M. Rencker, Johann Balthasar Schupp und Andreas Arcularius zu Ems zur Verhandlung über die Pfarrstelle zu Ems, 1647
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen Landgraf Johann von Hessen-Braubach und Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez über die Haltung von Gottesdiensten zu Ems, 1649
Enthält u.a.: Amtseinführung des Pfarrers Ebenau zu Ems, 1652
- Archivaliensignatur
-
171, E 637
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.4 Orte >> 3.4.6 E >> 3.4.6.20 Ems >> 3.4.6.20.1 Kirchenwesen >> . Verwaltung des Kirchenwesens zu Ems
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1600-1619, 1631-1655, 1674
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1600-1619, 1631-1655, 1674