Rotunde

Ehemalige Prämonstratenserinnenklosteranlage, Rotunde Sankt Prokop, Strelno, Polen

Objektgattung: Rotunde
Funktion: Hilfskirche (Aktuelle Funktion), Refektorium, römisch-katholische Kirche, römisch-katholische Kirche, römisch-katholische Kirche, Lagergebäude (Historische Funktion)
Stil: Romanik

Standort
Strelno, Polen
Material/Technik
Stein
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Parafia pw. Świętej Trójcy w Strzelnie

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Teil von: Ehemalige Prämonstratenserinnenklosteranlage
hat Abbildung: Strzelno, Zespół klasztorny ponorbertański, Rotunda Świętego Prokopa, Westseite, Lichtbild
hat Abbildung: Strzelno, Zespół klasztorny ponorbertański, Rotunda Świętego Prokopa, Apsis, Lichtbild
hat Abbildung: Strzelno, Zespół klasztorny ponorbertański, Rotunda Świętego Prokopa, Chor, Lichtbild
Literatur: Kościół pw. św. Prokopa Strzelno, in: Portal zabytek.pl; Paczuski, Adam; Narodowy Instytut Dziedzictwa, https://zabytek.pl/pl/obiekty/kosciol-pw-sw-prokopa-2538
Literatur: Katalog zabytków sztuki w Polsce: XI: Dawne województwo Bydgoskie, 10: Mogilno, Strzelno, Trzemeszno i okolice ; Chrzanowski, Tadeusz , Kornecki, Marian; Instytut Sztuki PAN (Warszawa), S. 65, 81-84
Literatur: Mittelalterliche Architektur in Polen. Romanische und gotische Baukunst zwischen Oder und Weichsel; Winterfeld, Dethard von [Hrsg.], Herrmann, Christopher [Hrsg.]; Michael Imhof Verlag, Bd. 1, S. 49-50

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Włostowic, Piotr (vermutlicher Stifter)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1101/1200 oder 1196/1205
Ereignis
Auftrag
(wer)
Wszeborowic, Piotr (Stifter)
Ereignis
Segnung
(wann)
1925
Ereignis
Segnung
(wann)
1812
Ereignis
Segnung
(wann)
1486/1515
Ereignis
Umbau
(wann)
1925
Ereignis
Umbau
(wann)
1812
Ereignis
Umbau
(wann)
1486/1515
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1947-1952
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1945
Ereignis
Restaurierung
(wann)
seit 1892
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1945
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
bis um 1738
(Beschreibung)
Klosterpforte
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
bis um 1501/1515
(Beschreibung)
Stadtkirche

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rotunde

Beteiligte

  • Wszeborowic, Piotr (Stifter)

Entstanden

  • 1101/1200 oder 1196/1205
  • 1925
  • 1812
  • 1486/1515
  • 1947-1952
  • 1945
  • seit 1892
  • bis um 1738
  • bis um 1501/1515

Ähnliche Objekte (12)