Glasplattenpositiv
Müllerei, Sackförderband
Zwei Säcke auf einem Förderband. Das Glaspositiv ist vermutlich zeitnah oder zeitgleich mit den anderen überlieferten Glasplattennegativen des Bestandes entstanden.
- Location
-
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
- Collection
-
Fotosammlung Deutsche Müllerschule Dippoldiswalde
- Inventory number
-
F-DMS-0090
- Measurements
-
8,4 x 9,8
- Material/Technique
-
Positivverfahren Glasplatte getont
- Subject (what)
-
Fotografie
Sack
Berufsausbildung
Sackförderband
Glaspositiv
Mühlentechnik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Dippoldiswalde
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1880-1920
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Historische Mühle von Sanssouci
- Last update
-
18.06.2024, 2:11 PM CEST
Data provider
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Glasplattenpositiv
Time of origin
- 1880-1920