Archivale
"Leitplan für die Abrichtung des Hundes" von Most-Böttger.
Adressat: die Konzentrationslager Auschwitz, Buchenwald, Dachau, Flossenbürg, Groß-Rosen, Herzogenbusch, Lublin, Mauthausen, Neuengamme, Niederhagen, Ravensbrück, Sachsenhausen, Stutthof
Begleitschr. zur Übersendung des "Leitfadens" an die oben genannten Konzentrationslager.
Der Most-Böttger ist für die Abrichtung der Diensthunde der Waffen-SS maßgeblich, er ist zu Unterrichtszwecken zu verwenden.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 053/0270a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Hinzert 9
former reference number: I137, Folio 277
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 48a 24/3.43./Oz./Ko.
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Hinzert >> Sicherung des Lagers
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgr. D-KL, D I/6
- Laufzeit
-
05.03.1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgr. D-KL, D I/6
Entstanden
- 05.03.1943