Archivale
12 Lüneburger Ratsmannen bekunden, dass der Bürger Nicolaus Stoop für 120 Mark Lüneburger Pfennige dem Bürger Eler Pellifex eine rückkäufliche Rente von acht Mark aus vier Häusern bei der Sülze verkauft hat.
- Reference number
- 
                UA Urkundensammlung c-741
 
- Former reference number
- 
                Vorl. Nr.: 741
 
- Further information
- 
                Siegelanzahl: 0
 Datumszeile: in die beati Luce Ewangeliste
 Breite: 24
 Länge (ohne Siegel): 11
 Erhaltungszustand: Stadtsiegel fehlt; Nahtlöcher;
 genetisches Stadium: Ausfertigung
 
- Context
- 
                Urkundensammlung
 
- Holding
- 
                UA Urkundensammlung
 
- Date of creation
- 
                1368 Oktober 18
 
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
- 
                
                    
                        06.03.2025, 6:35 PM CET
Data provider
Archiv der Hansestadt Lüneburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1368 Oktober 18
 
        
     
        
     
        
    ![12 Lüneburger Ratsmannen bekunden, dass der Bürger und Fleischer Coneke Pape dem Ratsmann Johann Semmelbecker eine für 30 Mark Lüneburger Pfennige rückkäufliche Rente von 2 Mark jährlich aus seinem von ihm bewohnten Haus verkauft hat. [lat.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/db368923-4ad9-498a-9410-96a5e8d3923e/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    